From 4b8b11659f53915402a46f76015e5c5a0f54d904 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Toni Arndt Date: Fri, 31 Oct 2025 18:23:13 +0100 Subject: [PATCH] fix: adjustments to german grammar --- content/booking/sncf-phone/index.de.md | 6 +- .../booking/sncf-ticket-office/index.de.md | 2 +- content/country/austria/index.de.md | 2 +- content/country/france/index.de.md | 2 +- content/country/italy/index.de.md | 2 +- content/country/switzerland/index.de.md | 2 +- content/country/united-kingdom/index.de.md | 2 +- content/news/5/index.de.md | 6 +- content/operator/eurostar/index.de.md | 8 +- content/operator/gysev/index.de.md | 2 +- content/operator/oebb/index.de.md | 6 +- content/operator/sncf/index.de.md | 2 +- styleguide_de.md | 103 ++++++++++++++++++ 13 files changed, 124 insertions(+), 21 deletions(-) create mode 100644 styleguide_de.md diff --git a/content/booking/sncf-phone/index.de.md b/content/booking/sncf-phone/index.de.md index a313abad..67982752 100644 --- a/content/booking/sncf-phone/index.de.md +++ b/content/booking/sncf-phone/index.de.md @@ -28,10 +28,10 @@ Ein Buchstabieralphabet kann bei der Angabe von Namen und Adressen helfen. Die B Sobald die Fahrkarten oder Reservierungen bestätigt sind, werden eine PNR (Buchungsbestätigung) sowie das eTicket per E-Mail versendet. Bei der Zugreise muss das eTicket zusammen mit dem FIP Freifahrtschein oder dem FIP Ausweis vorgelegt werden. {{% highlight tip %}} -Um Wartezeiten zu vermeiden, kann auf der [Website der SNCF](https://www.tgvinoui.sncf/services/mieux-vous-accompagner/prise-de-rendez-vous) ein Rückruftermin vereinbart werden. Dabei kann der Name und die E-Mail Adresse bereits vorab angegeben werden und muss nicht mehr am Telefon diktiert werden. Außerdem kann im Freitextfeld die gewünschte Verbindung angegeben werden und der FIP Rabatt angegeben werden. +Um Wartezeiten zu vermeiden, kann auf der [Website der SNCF](https://www.tgvinoui.sncf/services/mieux-vous-accompagner/prise-de-rendez-vous) ein Rückruftermin vereinbart werden. Dabei kann der Name und die E-Mail Adresse bereits vorab angegeben werden und muss nicht mehr am Telefon diktiert werden. Außerdem kann im Freitextfeld die gewünschte Verbindung angegeben werden und der FIP Ermäßigung angegeben werden. Die SNCF kennt diese teilweise auch unter den Namen: \ -_FIP cheminot étranger_ = 50 % FIP Rabatt \ +_FIP cheminot étranger_ = 50 % FIP Ermäßigung \ _FIP permis (ayant droit SNCF)_ = 100 % / FIP Freifahrtschein SNCF {{% /highlight %}} @@ -39,7 +39,7 @@ _FIP permis (ayant droit SNCF)_ = 100 % / FIP Freifahrtschein SNCF ## FIP 50 Fahrkarten -Die SNCF verkauft Fahrkarten mit 50% FIP Rabatt. +Die SNCF verkauft Fahrkarten mit 50% FIP Ermäßigung. {{% /booking-section %}} diff --git a/content/booking/sncf-ticket-office/index.de.md b/content/booking/sncf-ticket-office/index.de.md index b5af6d36..28cfe079 100644 --- a/content/booking/sncf-ticket-office/index.de.md +++ b/content/booking/sncf-ticket-office/index.de.md @@ -19,7 +19,7 @@ Ticketschalter der SNCF werden SNCF Connect Shops genannt und befinden sich an a ## FIP 50 Fahrkarten -Die SNCF verkauft an ihren Ticketschaltern Fahrkarten mit 50% FIP Rabatt. +Die SNCF verkauft an ihren Ticketschaltern Fahrkarten mit 50% FIP Ermäßigung. {{% /booking-section %}} diff --git a/content/country/austria/index.de.md b/content/country/austria/index.de.md index ff40d210..31e07009 100644 --- a/content/country/austria/index.de.md +++ b/content/country/austria/index.de.md @@ -116,4 +116,4 @@ Von Wien/Graz nach Ljubljana/Maribor via Spielfeld-Strass (Gr) gibt es Fern- und ## FIP Bewertung -Insgesamt verfügt Österreich über eine tadellose Infrastruktur und sehenswerte Strecken und die meisten Fahrten werden durch die ÖBB bedient. Dadurch ist es möglich, mit FIP-Fahrscheinen einen großen Teil des Landes zu bereisen. Durch den Zuschlag (ohne Reservierung) im Fernverkehr unabhängig von der Relation (in der 1. Klasse 15€, in der 2. Klasse 10€) wird die FIP-Erfahrung jedoch etwas getrübt. +Insgesamt verfügt Österreich über eine tadellose Infrastruktur und sehenswerte Strecken und die meisten Fahrten werden durch die ÖBB bedient. Dadurch ist es möglich, mit FIP-Fahrscheinen einen großen Teil des Landes zu bereisen. Durch den Zuschlag (ohne Reservierung) im Fernverkehr unabhängig von der Relation (in der 1. Klasse 15 €, in der 2. Klasse 10 €) wird die FIP-Erfahrung jedoch etwas getrübt. diff --git a/content/country/france/index.de.md b/content/country/france/index.de.md index d6dfdb27..b70472c5 100644 --- a/content/country/france/index.de.md +++ b/content/country/france/index.de.md @@ -47,7 +47,7 @@ Ein besonderes Highlight sind Regionalzugverbindungen entlang der Cote d'Azur im Grenzüberschreitende Verbindungen aus Großbritannien werden von [Eurostar]({{< ref "/operator/eurostar" >}} "Eurostar") betrieben. Diese verkehren von London durch den Eurotunnel nach Lille und Paris. FIP Globalpreise sind für diese Verbindungen verfügbar. -Ab Folkestone gibt es auch den LeShuttle Autozug durch den Eurotunnel, bei dem jedoch kein FIP Rabatt gewährt wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Fährverbindungen zwischen Frankreich und Großbritannien, bei denen jedoch kein FIP Rabatt gewährt wird. +Ab Folkestone gibt es auch den LeShuttle Autozug durch den Eurotunnel, bei dem jedoch kein FIP Ermäßigung gewährt wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Fährverbindungen zwischen Frankreich und Großbritannien, bei denen jedoch kein FIP Ermäßigung gewährt wird. ### Belgien diff --git a/content/country/italy/index.de.md b/content/country/italy/index.de.md index 93e682fe..a00e28d1 100644 --- a/content/country/italy/index.de.md +++ b/content/country/italy/index.de.md @@ -56,7 +56,7 @@ Die Buchung von FIP Tickets für den grenzüberschreitenden Abschnitt zwischen S Aus der Schweiz kann sowohl mit grenzüberschreitenden Fern- als auch Regionalzügen nach Italien gereist werden. Mailand kann sowohl über Como als auch über Domodossola aus dem Schweizer Netz erreicht werden. Die Züge über Como kommen meist aus Richtung Zürich, die über Domodossola aus Bern und Basel. Auf beiden Routen verkehren sowohl Eurocity-Verbindungen als auch Regionalzüge. Andere Grenzübergänge können nur mit Regionalzügen überquert werden. Bei den grenzüberschreitenden Eurocity-Zügen ist eine Reservierung nötig, die einen Aufschlag beinhaltet. Zusätzlichen verkeht auch der `ECE` Zug Frankfurt – Mailand sowie die `EC` Züge Zürich – Mailand. -Der Aufpreis bzw. Preis für die Reservierung für die grenzüberschreitenden `EC`/`ECE` Züge nach Italien liegt bei 20€ (1./2. Klasse). Bei Buchung der Reservierung im DB Reisezentrum kostet die Reservierung bzw. Aufpreis nur 10€ (2. Klasse) bzw. 13€ (1. Klasse) und beinhaltet eine Sitzplatzreservierung (z. B. bis nach Frankfurt). +Der Aufpreis bzw. Preis für die Reservierung für die grenzüberschreitenden `EC`/`ECE` Züge nach Italien liegt bei 20 € (1./2. Klasse). Bei Buchung der Reservierung im DB Reisezentrum kostet die Reservierung bzw. Aufpreis nur 10 € (2. Klasse) bzw. 13 € (1. Klasse) und beinhaltet eine Sitzplatzreservierung (z. B. bis nach Frankfurt). {{% highlight tip %}} Bei der Verbindung Mailand – Como – Schweiz kann es sich lohnen zwischen Mailand und Chiasso (erster Bahnhof in der Schweiz) mit dem Regionalverkehr (`RE` 80) zu fahren. Auf der Strecke verkehrt Trenord, die keine FIP-Tickets anerkennen. Jedoch ist das Ticket online auf der Seite der Trenord buchbar und vergleichsweise günstig, im Gegensatz zu der benötigten grenzüberschreitenden Reservierung in den Eurocity-Zügen. Ein Umstieg in Chiasso kann daher eine sehr viel kostengünstigere Option sein. Die komfortablere, aber teurere Variante, bleiben jedoch die durchgehenden `EC` und `ECE` Züge. diff --git a/content/country/switzerland/index.de.md b/content/country/switzerland/index.de.md index ea68131c..a0bd8fbc 100644 --- a/content/country/switzerland/index.de.md +++ b/content/country/switzerland/index.de.md @@ -81,7 +81,7 @@ Im Raum Genf verkehren grenzüberschreitende Regionalzüge unter dem Namen Léma Aus Italien kann sowohl mit grenzüberschreitenden Fern- als auch Regionalzügen in die Schweiz gereist werden. Von Mailand kann sowohl über Como als auch über Domodossola das Schweizer Netz erreicht werden. Die Züge über Como fahren meist weiter in Richtung Zürich, die über Domodossola nach Bern und Basel. Auf beiden Routen verkehren sowohl Eurocity-Verbindungen als auch Regionalzüge. Andere Grenzübergänge können nur mit Regionalzügen überquert werden. Bei den grenzüberschreitenden Eurocity-Zügen ist eine Reservierung nötig, die einen Aufschlag beinhaltet. Zusätzlichen verkeht auch der `ECE` Zug Frankfurt - Mailand sowie die `EC` Züge Zürich - Mailand. -Der Aufpreis bzw. Preis für die Reservierung für die grenzüberschreitenden `EC`/`ECE` Züge nach Italien liegt bei 20€ (1./2. Klasse). Bei Buchung der Reservierung im DB Reisezentrum kostet die Reservierung bzw. Aufpreis nur 10€ (2. Klasse) bzw. 13€ (1. Klasse) und beinhaltet eine Sitzplatzreservierung (z. B. bis nach Frankfurt). +Der Aufpreis bzw. Preis für die Reservierung für die grenzüberschreitenden `EC`/`ECE` Züge nach Italien liegt bei 20 € (1./2. Klasse). Bei Buchung der Reservierung im DB Reisezentrum kostet die Reservierung bzw. Aufpreis nur 10 € (2. Klasse) bzw. 13 € (1. Klasse) und beinhaltet eine Sitzplatzreservierung (z. B. bis nach Frankfurt). {{% highlight tip %}} Bei der Verbindung Mailand - Como - Schweiz kann es sich lohnen zwischen Mailand und Chiasso (erster Bahnhof in der Schweiz) mit dem Regionalverkehr (`RE` 80) zu fahren. Auf der Strecke verkehrt Trenord, die keine FIP-Tickets anerkennen. Jedoch ist das Ticket online auf der Seite der Trenord buchbar und vergleichsweise günstig, im Gegensatz zu der benötigten grenzüberschreitenden Reservierung in den Eurocity-Zügen. Ein Umstieg in Chiasso kann daher eine sehr viel kostengünstigere Option sein. Die komfortablere aber teurere Variante bleiben jedoch die durchgehenden `EC` und `ECE` Züge. diff --git a/content/country/united-kingdom/index.de.md b/content/country/united-kingdom/index.de.md index 8f84eb4a..60d1d49b 100644 --- a/content/country/united-kingdom/index.de.md +++ b/content/country/united-kingdom/index.de.md @@ -63,7 +63,7 @@ Von Belfast verkehren Stena Line Fähren nach Cairnryan in Schottland und Liverp Von Paris Nord, Lille Europe und Brüssel Midi verkehren [Eurostar-Züge]({{< ref "/operator/eurostar" >}} "Eurostar-Seite") nach London St. Pancras International. Diese Züge sind reservierungspflichtig und es müssen FIP Globalpreis-Tickets erworben werden. -Ab Calais gibt es auch den LeShuttle Autozug durch den Eurotunnel, bei dem jedoch kein FIP Rabatt gewährt wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Fährverbindungen zwischen Frankreich/Belgien und Großbritannien, bei denen jedoch kein FIP Rabatt gewährt wird. +Ab Calais gibt es auch den LeShuttle Autozug durch den Eurotunnel, bei dem jedoch keine FIP Ermäßigung gewährt wird. Zusätzlich gibt es verschiedene Fährverbindungen zwischen Frankreich/Belgien und Großbritannien, bei denen jedoch keine FIP Ermäßigung gewährt wird. ### Niederlande diff --git a/content/news/5/index.de.md b/content/news/5/index.de.md index 636c13c8..7787befa 100644 --- a/content/news/5/index.de.md +++ b/content/news/5/index.de.md @@ -5,12 +5,12 @@ title: "Abschaffung DB Familienreservierung" description: "Die Deutsche Bahn schafft ab dem 15. Juni 2025 die Familienreservierung ab. Neue Preise und Einzelreservierungen für alle Reisenden gelten ab sofort." --- -Ab dem 15. Juni 2025 bietet die Deutsche Bahn keine Familienreservierungen mehr an. Bisher war es möglich für 10,40€ in der 2. Klasse bzw. 13€ in der 1. Klasse eine Familienreservierung zu buchen, die für bis zu 5 Personen galt. Zukünftig muss eine eigene Reservierung für jeden Erwachenen und Kind erworben werden. [^1] +Ab dem 15. Juni 2025 bietet die Deutsche Bahn keine Familienreservierungen mehr an. Bisher war es möglich für 10,40 € in der 2. Klasse bzw. 13 € in der 1. Klasse eine Familienreservierung zu buchen, die für bis zu 5 Personen galt. Zukünftig muss eine eigene Reservierung für jeden Erwachenen und Kind erworben werden. [^1] Außerdem steigen die Preise für Sitzplatzreservierungen: -1\. Klasse: 6,90€ (bisher 6,50€) \ -2\. Klasse: 5,90€ (bisher 5,50€) +1\. Klasse: 6,90 € (bisher 6,50 €) \ +2\. Klasse: 5,90 € (bisher 5,50 €) Informationen zur Reservierungen sind [hier]({{< ref "/booking/db-website" >}} "DB Website Buchung") zu finden. diff --git a/content/operator/eurostar/index.de.md b/content/operator/eurostar/index.de.md index d1be3c3e..a49ae0a8 100644 --- a/content/operator/eurostar/index.de.md +++ b/content/operator/eurostar/index.de.md @@ -40,7 +40,7 @@ Hochgeschwindigkeitszug zwischen Großbritannien und Europa \ **FIP Globalpreis:** | Relation | Standard | Plus | | ----------- | -------- | ---- | -| London - Paris / Brüssel | 39€ / 34,50 £ | 60€ / 52,50 £ | +| London - Paris / Brüssel | 39 € / 34,50 £ | 60 € / 52,50 £ | | London - Amsterdam / Rotterdam | ?€ / 44,50 £ | ?€ / 62 £ | | Brüssel - Amsterdam / Rotterdam | ?€ / 15,50 £ | ?€ / 30,50 £ | {{% /expander %}} @@ -54,8 +54,8 @@ Hochgeschwindigkeitszug zwischen Belgien, Deutschland, Frankreich und den Nieder | Relation | Standard | Plus | | ----------- | -------- | ---- | | Fahrt in einem Land | Kein FIP | Kein FIP | -| Fahrt zwischen 2 Ländern | 18€ | 35€ | -| Fahrt zwischen 3 Ländern | 20€ | 40€ | +| Fahrt zwischen 2 Ländern | 18 € | 35 € | +| Fahrt zwischen 3 Ländern | 20 € | 40 € | {{% /expander %}} {{% expander "Eurostar Snow: Amsterdam / Brüssel - Französische Alpen ⛔⚠️" traincategory category %}} @@ -181,7 +181,7 @@ Bei Ankunft an einem anderen Londoner Kopfbahnhof und der Notwendigkeit, die U-B FIP Tickets nach London International CIV können vermutlich nur an Schaltern an Bahnhöfen in Großbritannien erworben werden. -Ohne FIP Rabatt ist die Buchung Online möglich über [Trainsplit](https://trainsplit.com/). Dazu muss die Option _Use Split Tickets_ deaktiviert werden. Anschließend kann ein Ticket von oder nach _London International (for Eurostar) (LNE)_ gebucht werden. Der Tarif muss aber zwingend _EURO_ im Namen enthalten, wenn eine Verbindung ausgewählt wurde. Andernfalls handelt es sich um ein normales Ticket nach London ohne Anschlusssicherung. [^3] +Ohne FIP Ermäßigung ist die Buchung Online möglich über [Trainsplit](https://trainsplit.com/). Dazu muss die Option _Use Split Tickets_ deaktiviert werden. Anschließend kann ein Ticket von oder nach _London International (for Eurostar) (LNE)_ gebucht werden. Der Tarif muss aber zwingend _EURO_ im Namen enthalten, wenn eine Verbindung ausgewählt wurde. Andernfalls handelt es sich um ein normales Ticket nach London ohne Anschlusssicherung. [^3] {{% /highlight %}} diff --git a/content/operator/gysev/index.de.md b/content/operator/gysev/index.de.md index 4ccc3e3f..579c0d35 100644 --- a/content/operator/gysev/index.de.md +++ b/content/operator/gysev/index.de.md @@ -70,7 +70,7 @@ Nahverkehrszug mit Halten an den meisten Stationen. ### Im Zug -Tickets mit FIP Rabatt können nicht im Zug erworben werden. [^1] +Tickets mit FIP Ermäßigung können nicht im Zug erworben werden. [^1] ## Ermäßigungen diff --git a/content/operator/oebb/index.de.md b/content/operator/oebb/index.de.md index f838b611..7fb882b4 100644 --- a/content/operator/oebb/index.de.md +++ b/content/operator/oebb/index.de.md @@ -33,8 +33,8 @@ FIP Freifahrtscheine und FIP 50 Tickets sind auf Verbindungen der ÖBB gültig. Bei der Fahrt mit FIP Freifahrtschein ist die Nutzung von Fernverkehrszügen der ÖBB in Österreich (`RJX`, `RJ`, `EC`, `ICE`, `IC`, `IR`, `D`) zuschlagspflichtig. Der Zuschlag kann im Zug während Fahrkartenkontrolle erworben werden. Alternativ kann der Zuschlag auch am Fahrkartenschalter und Fahrkartenautomaten der ÖBB erworben werden. Der Zuschlag ist maximal 2 Tage analog zum eingetragenen Datum im FIP Freifahrtschein gültig. Sitzplatzreservierungen sind im Zuschlag nicht enthalten und müssen separat erworben werden. Bei FIP 50 Tickets ist kein zusätzlicher Zuschlag erforderlich. Kosten: \ -1\. Klasse: 15€ \ -2\. Klasse: 10€ +1\. Klasse: 15 € \ +2\. Klasse: 10 € {{% /highlight %}} ## Zugkategorien und Reservierungen @@ -246,7 +246,7 @@ Im IC Bus (ICB) gelten besondere FIP Globalpreise. Eine Sitzplatzreservierung is ### Motorail -FIP Fahrkarten gelten in Autoreisezügen der ÖBB. Die Kosten für den Fahrzeugtransport sind zusätzlich zu bezahlen und vom FIP Rabatt ausgeschlossen. +FIP Fahrkarten gelten in Autoreisezügen der ÖBB. Die Kosten für den Fahrzeugtransport sind zusätzlich zu bezahlen und vom FIP Ermäßigung ausgeschlossen. ### Autoschleuse Tauerntunnel (ASTB) diff --git a/content/operator/sncf/index.de.md b/content/operator/sncf/index.de.md index 8dc53ed5..08ba4883 100644 --- a/content/operator/sncf/index.de.md +++ b/content/operator/sncf/index.de.md @@ -24,7 +24,7 @@ Die SNCF (Société Nationale des Chemins de fer Français) ist die französisch ## Gültigkeit FIP Tickets -FIP Freifahrtsschein: ✅ \ +FIP Freifahrtschein: ✅ \ FIP Freifahrt Angehörige: ⛔ \ FIP 50 Tickets: ✅ \ FIP Globalpreis: ✅ (Für internationale `TGV` Züge, siehe [Grenzüberschreitende TGV inOui / ICE Züge](#grenzüberschreitende-tgv-inoui--ice-züge)) diff --git a/styleguide_de.md b/styleguide_de.md new file mode 100644 index 00000000..f454cf91 --- /dev/null +++ b/styleguide_de.md @@ -0,0 +1,103 @@ + +# Styleguide Deutsch — Typografie & Sprache + +## Zweck +Ein praxisorientierter Leitfaden für einheitliche Texte: Bindestrich/Durchkopplung, Gedankenstrich/En-Dash, genderneutrale Formulierungen, Abstände (z. B. Währung), Listen‑Punktation und technische Hinweise für Mitarbeitende. + +**Standard:** neutrale Partizipialformen (z. B. „Mitarbeitende") +**Optional:** Gender‑Doppelpunkt nach Accessibility‑Prüfung (z. B. „Mitarbeiter:innen") + +## Grundprinzipien +1. **Lesbarkeit** vor stilistischer Spielerei +2. **Konsistenz** über alle Publikationen hinweg +3. **Barrierefreiheit** beachten (Screen‑Reader‑Kompatibilität prüfen) + + +## 1. Bindestrich und Durchkopplung +**Regel:** Abkürzung + Wort = Bindestrich, kein Leerzeichen + +**Beispiele:** +- `DB‑Mitarbeitende` +- `TGV‑Verbindung` +- `FIP‑Freifahrtschein` + +**Hinweis:** Non‑breaking hyphen (U+2011) im CMS verwenden, um Zeilenumbruch zu vermeiden + + +## 2. Striche — Bindestrich vs. Gedankenstrich + +| Strich | Zeichen | Unicode | Verwendung | Beispiel | +|--------------- |---------|---------|-------------------|---------------------------------------| +| Bindestrich | `-` | U+002D | Zusammensetzungen | `E‑Mail`, `DB‑Mitarbeitende` | +| En‑Dash | `–` | U+2013 | Bereiche | `1999–2005`, `Hamburg–Berlin` | +| Gedankenstrich | `–` | U+2013 | Einschübe | „Das Projekt – Einschub – Text“ | + +**Hinweis:** Em‑Dash (—) wird im Deutschen selten verwendet + + +## 3. Geschlechtergerechte Sprache + +**Standard (empfohlen):** Partizipialform (neutral) +- `Mitarbeitende`, `Studierende`, `Lehrende` + +**Alternative (nur nach Prüfung):** Gender‑Doppelpunkt +- `Mitarbeiter:innen`, `Student:innen` + +**Regeln:** +- Keine Mischung von Formen im selben Dokument +- Doppelpunkt besser für Screen‑Reader als Sternchen +- Entscheidung dokumentieren + + + +## 4. Abkürzungen und „z. B." +- „z. B." immer mit Punkten und **mit** folgendem Leerzeichen: `z. B. Beispiel` +- Bei Zeilenumbruch: geschütztes Leerzeichen verwenden: `z. B. Beispiel` + + +## 5. Zahlen, Währung, Maßeinheiten +- Abstand zwischen Zahl und Einheit: `10 €`, `50 km` (geschütztes Leerzeichen U+00A0) +- Prozent: `10 %` (konsistent bleiben) +- Zahlenbereich: En‑Dash ohne Leerzeichen: `10–20`, `1999–2005` + + +## 6. Listen / Aufzählungen +- Überschriften: kein Satzpunkt +- Stichwortlisten: keine Punkte am Ende +- Satzlisten: jedes Element mit Punkt abschließen +- Konsistenz: innerhalb einer Liste einheitliche Form + + +## 7. Interpunktion / Leerzeichen +- Bindestriche: keine Leerzeichen vor/nach Bindestrich (`DB‑Mitarbeitende`) +- Gedankenstriche: in DE oft mit Leerzeichen („Text – Einschub – Text“) +- Konsistenzregel festhalten (z. B. Gedankenstrich mit/ohne Leerzeichen) + + +## 8. Beispiele — vorher → nachher +| Vorher | Nachher | +|------------------|------------------------| +| DB Mitarbeiter | DB‑Mitarbeitende | +| TGV Verbindung | TGV‑Verbindung | +| 1999 - 2005 | 1999–2005 | +| 10€ | 10 € | +| z.B. | z. B. (mit NBSP: z. B. ) | + + +## 9. Technische Hinweise +- Geschütztes Leerzeichen: U+00A0 — HTML: ` ` +- Non‑breaking hyphen: U+2011 — verhindert Zeilenumbruch am Bindestrich +- En‑Dash: U+2013 — für Bereiche und Verbindungen +- CMS: Vorlagen mit NBSP und non‑breaking hyphen vorgeben; Unicode‑Zeichen prüfen +- Barrierefreiheit: Screen‑Reader mit Genderzeichen testen; Dokumentation ergänzen + + +## 10. Schnell‑Referenz +| Regel | Beispiel | +|----------------------|------------------------| +| Abkürzung + Wort | `DB‑Mitarbeitende` | +| Gender (neutral) | `Mitarbeitende` | +| Gender (Doppelpunkt) | `Mitarbeiter:innen` | +| Währung | `10 €` (NBSP) | +| „z. B." | `z. B. ` | +| Zahlenbereich | `10–20` |